1 / 6
Durch seinen Vater Reinhold begeisterte sich Lothar Schreiber schon als Kind für den Beruf des Verputzers. Nach Besuch der Schule begann er daraufhin eine Lehre als Stuckateur und arbeitete, nach erfolgreichem Abschluss, noch einige Jahre in seinem Beruf als Geselle.
1993: Fassadensanierung der Will Bräu in Motten
2 / 6
1990 – 1991 besuchte er dann die Meisterschule erfolgreich und wurde mit nur 22 Jahren Meister im Stuckateurhandwerk. Am 1.04.1992 machte er sich als Einzelunternehmer selbstständig. Er beschäftigte von Anfang an 5 Mitarbeiter und wuchs ständig.
Der Meisterbrief von Lothar Schreiber
3 / 6
2002 entschied sich Herr Schreiber zur Gründung einer GmbH, die bis heute besteht.
Ein Teil des Erfolges im Unternehmen Schreiber ist auf die
qualitativ hochwertige Ausführung der Arbeiten und Benutzung von
Marken- und Qualitätsprodukten zurück zu führen.
Des Weiteren ist Herr Schreiber immer bestrebt, sein fachliches
Wissen und Können durch Messebesuche, Fachliteratur und in enger
Zusammenarbeit mit seinen Fachlieferanten zu erweitern und im aktuellen Qualitätsstandard neue Maßstäbe zu setzen.
4 / 6
In diesem Jahr wurde die Lager- und Bürofläche durch den Bau des Firmengebäudes verdreifacht.
Bau des Unternehmensgebäudes
6 / 6
Neben allgemeinen Innen- und Außenputz-, sowie Malerarbeiten,
bietet Ihnen die Fa. Schreiber auch Trockenbau-, Vollwärmeschutz- und Stuckarbeiten.
Auch für exklusive Wünsche hat Herr Schreiber immer ein offenes Ohr.
Durch die Zusammenarbeit mit befreundeten Unternehmen ist jederzeit ein Allround-Paket buchbar.
Das zweite Geheimnis des Erfolges beruht auf dem Schreiber-Team, dessen Personalstamm
derzeit aus 16 Facharbeitern und 1 Auszubildenden besteht und auf die Herr Schreiber sich zu 100% verlassen kann.
Mittlerweile ist die Schreiber Stuck-Putz-Trockenbau GmbH deutschlandweit tätig.
Familie Schreiber